»Ich schmecke was, was du nicht schmeckst ...«
Ist eigentlich die Zitrone genau so sauer wie die Grapefruit? Warum heißt eine Orange auch Apfelsine? Woher haben Kichererbsen ihren Namen? Und warum ist die Banane krumm? Und und und ...
Die Kinder erklären ihre Essenswelt und wir drehen davon einen kleinen Film. Zwischendurch gibt’s Bewegungsspiele passend zum Thema »Ernährung«. Bitte zwei einfarbige Oberteile mitnehmen! Workshop für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren Sa 29.9.2018 / 14.00 bis 16.00 Uhr Teilnahmebeitrag pro Kurstag 12 € zzgl. 3 € Material-geld (inkl. Getränk, Unkosten) ANMELDEN »Veggie-Art aus Bischberg«
Veggie-Art – das ist nicht etwa eine neue Ernährungs-form, sondern steht in diesem Fall für Kunstwerke, die aus Obst und Gemüse gestaltet werden – ähnlich wie sie einst der italienische Künstler Arcimboldo malte.
Erfahre mehr über das Leben und Wirken des Malers und kreiere mit den vorhandenen Lebensmitteln ein Portrait, eine Skulptur, ein Tafelkunstwerk oder ein Umkehrbild. Die entstandenen Werke werden von einem professionellen Fotografen abgelichtet und zu einem späteren Zeitpunkt in der Scheinbar im LIchtspielkino präsentiert. Herzlich willkommen sind alle kreativen Menschen, die gerne mit Essen spielen und sich für Lichtkunst interessieren! Workshop für Interessierte allen Alters Mo 22.10.2018 / 17.00 bis 19.00 Uhr Teilnahmebeitrag 40 € (inkl. Honorar Fotograf, Unkosten) ANMELDEN »Mit Essen spielt man doch ...«
... und mit Kartoffeln druckt man wieder! Aus vielen Obst- und Gemüsesorten lassen sich tolle Stempel herstellen, denn die Gaben der Natur bringen bereits eine schöne ästhetische Form mit. In diesem Workshop werden Grundkenntnisse des Stempelns vermittelt. Es können mitgebrachte Schürzen, Stoffservietten, Geschirrtücher, Tischdecken und Karten bedruckt werden. Und wer Traditionen liebt, kann den anderen gerne ein überliefertes Kochrezept verraten oder eine Geschichte aus der Kindheit zum Thema erzählen.
Workshop für Töchter, Mütter und Großmütter Do 22.11.2018 / 19.00 bis 21.00 Uhr Teilnahmebeitrag 20 € (inkl. Getränk und Stempel-material) ANMELDEN »Pimp your kitchen!«
... Ihr seid eine WG und wolltet schon lange einmal eure Küche verschönern? Die Wundertüte in Bischberg ist die ideale Kreativwerkstatt für euer Gemeinschaftsprojekt!
Malt euer Lieblingsobst auf Keilrahmen, kreiert einen Geschirrtuchhalter, verziert Kräuterblumentöpfe, gestaltet ein Fototablett, hübscht eine alte Obstschale auf, bedruckt ein Kitchen-Memoboard oder habt einfach nur Spaß zusammen beim Herstellen von selbstgemachten Geschenken. Hier stehen euch nicht nur vielfältige DIY-Utensilien zur Verfügung, es wimmelt nur so von Insipirationen zum Thema – übrigens eine tolle Geschenkidee zum Geburtstag! Offene Kreativwerkstatt für Studierende und (junge) Erwachsene Termine (gerne in der Vorweihnachtszeit) und Teilnahmebeitrag nach Vereinbarung ANMELDEN |